
Didaktik und Einsatz
Von der Primarschule bis zur Erwachsenenbildung
Das „flexible Modellieren“ unterstützt das aktive und vernetzte Verarbeiten von Wissen. Es wird in fünf- bis zwanzigminütigen Sequenzen eingesetzt und erlaubt, ein Thema zu visualisieren und eine „externe Darstellung“ zu schaffen, die verinnerlicht werden kann.
Flemo eignet sich für kreative Beratungsansätze: Einzelpersonen oder Gruppen stellen Systeme und deren Beziehungen dar und setzen Veränderungsprozesse in Gang.
Lernen mit Flemo
Austausch von Erfahrungen
mit Flemo
Die soziale Herkunft, die Kompetenz in der Schulsprache, Lebensumstände und vieles mehr führen zu Schulklassen
mit mehr oder weniger ausgeprägter Heterogenität. Wie kann man mit dieser Vielfalt professionell umgehen, damit alle Schülerinnen und Schüler optimale, ihren individuellen Bedürfnissen entsprechende Bildungsmöglichkeiten erhalten?
Lernen heisst, ein eigenes Bild erschaffen
mit Flemo
Es gibt Themen im Unterricht, die sich gut visualisieren lassen. Für sie eignet sich die Methode des «Flexiblen Modellierens», die von einem Netzwerk von Didaktikern entwickelt wurde. Das Material dazu ist Flemo.
Fachrechnen
mit Flemo
Arbeitseinteilung in drei Schritten
Mit dem vorhandenen Material darstellen, von welchen Dingen in der Aufgabe die Rede ist.
Die Messgrösse und Zusammenhänge zwischen ihnen eintragen.
Die Berechnung mit allen Zwischenresultaten und dem Endresultat Schritt für Schritt eintragen.
Erwachsenenbildung / Formation des adultes
Im Betrieb und
in der Erwachsenenbildung
mit Flemo
Konflikte lösen
Qualität sichern
Schwierige Situationen analysieren
uvm
Zu jedem gibt es eine kleine Anleitung
En entreprise et
dans la formation des adultes
avec Flemo
Résoudre les conflits
Assurer la qualité
analyser des situations difficiles
et bien plus encore
Pour chacun, il y a un petit guide